zajel.de
Informationen rund um Asyl, Aufenthalt und Deutsch lernen gibt es auf Arabisch auf www.zajel.de/
LSBTI Beratungen Berlin
lsbti-berlin.de ist eine gemeinsame Homepage von LSBTI Beratungsstellen gegen Diskriminierung: LesMigraS/Lesbenberatung, LSVD Berlin-Brandenburg, Schwulenberatung Berlin und Sonntags-Club. Dort findet ihr in verschiedenen Sprachen eine Übersicht über das Unterstützungsangebot der Beratungsstellen und Kontaktinformationen.
Queere Beratungsstellen in Berlin sind:
Gladt
Koloniestraße 116, 13359
030 2655 66 33
0157 82074231
info@gladt.de
www.gladt.de
gleich & gleich
Kulmer Str. 16, 10783
030 236 283 910
geschaeftsfuehrung@gleich-und-gleich.de
http://www.gleich-und-gleich.de
Jugendnetzwerk Lambda
Sonnenburger Straße 69, 10437
030 282 79 90
info@lambda-bb.de
http://www.lambda-bb.de
Angebote ausschließlich bis 27 Jahre
Lesbenberatung/LesMigraS
Kulmerstr. 20A, 10783
030 215 20 00
info@lesbenberatung-berlin.de
http://www.lesbenberatung-berlin.de
030 219 150 90
info@lesmigras.de
http://www.lesmigras.de
Refugees bei LesMigraS
Mann-O-Meter
Aachener Straße 12, 10713
030 216 80 08, Mi 18:00 – 22:00, Do 17:00 – 21:00 Uhr ohne Termin
www.mann-o-meter.de
Flüchtlinge werden mit einem Flyer, einem Cruising Pack und einem 30 Min. kostenlosen Internetzugang versorgt (Nachweis bitte vorlegen).
Miles / LSVD Berlin
Kleiststr. 35, 10787
030 22502215
miles@blsb.de
https://berlin.lsvd.de/projekte/miles/
PLUSPUNKT
Wilhelmstr. 115, 10963
030 44 66 88 0
Mo 17:00 – 21:00 ohne Termin, Englisch
Fr 14:00 – 18:00 ohne Termin, Englisch
www.pluspunktberlin.de
Quarteera e.V.
Kleiststr. 35, 10787
+49 157 818 966 08
info@quarteera.de
www.quarteera.de
Schwulenberatung Berlin
Niebuhrstraße 59/60, 10629
030 233 690 70
info@schwulenberatungberlin.de
Refugees Welcome: Every Tuesday & Friday from 2:00 to 6:00 pm
refugees@schwulenberatungberlin.de
Refugees Welcome
Sonntagsclub
Greifenhagener Straße 28, 10437 Berlin
www.sonntags-club.de
Welcome-Café, Do 16-18 Uhr
TransInterQueer e.V. / Trans* Inter* Beratung Berlin (TRIBB)
Glogauer Str. 19, 10999
030 616 75 29 16
triq@transinterqueer.org
TrIQ – TransInterQueer e.V.
Ratgeber in migrationsrechtlichen Fragen
Auf der Seite des Beauftragten für Integration und Migration des Senats von Berlin findet ihr aktuelle Informationsbroschüren sowie Ratgeber in migrationsrechtlichen Fragen zum Download (verschiedene Sprachen).
Beratung für Kinder & Jugendliche
BIG e.V. hat eine Liste mit Beratungsstellen speziell für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
Außerdem bietet das Beratungsprojekt in&out vom Jugendnetzwerk Lambda kostenlose Online-Beratung für queere Jugendliche an.
Frauenberatungen
BIG e.V.
BIG e.V. ist die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen. Die BIG Hotline ist die zentrale telefonische Erstberatung bei häuslicher Gewalt für Betroffene und Unterstützer/-innen. Hier finden Sie anonym Entlastung, Hilfe und auf Wunsch Begleitung.
030 611 03 00
Unter diesem Link findet ihr weitere Adressen von Frauenberatungsstellen, Frauenhäusern, Online Beratungen und mehr.
Berufsberatungen für Frauen
Rechtsberatungen für Frauen
Frauenhäuser
Unter diesem Link findet ihr eine Liste von Frauenhäusern in Berlin und Brandenburg. Dem Gladt Team sind erfahrungsgemäß das Interkuluterelle Frauenhaus und Cocon e.V. als transfreundlich bekannt.
Adressbuch Flüchtlingsberatung Berlin
Der Flüchtlingsrat Berlin e.V. hat eine umfangreiche Liste von allgemeinen Beratungsstellen, Flüchtlings- und Migrant_inneninitiativen und weiteren nützlichen Adressen und Anlaufstellen in Berlin zusammengestellt.
Seelische/psychische Krisen
Berliner Krisendienste
Der Berliner Krisendienst steht Menschen in Krisensituationen kostenfrei und auf Wunsch anonym rund um die Uhr zur Verfügung. An neun Standorten in Berlin werden Hilfesuchende ohne Anmeldung in persönlichen Gesprächen oder telefonisch beraten. In dringenden Fällen werden auch Hausbesuche vereinbart; ein Arzt / eine Ärztin steht in Rufbereitschaft.
Internet: www.berliner-krisendienst.de
Überregionaler Bereitschaftsdienst aller Regionen:
Krausnickstr. 12 A, 10115 Berlin
Tel.: (030) 390 63 00
Nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen von 24.00 Uhr bis 8.00 Uhr. (An Werktagen erfolgt von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr nur telefonische Information und Weitervermittlung.)
Albatros e.V. (Krisendienst)
Beratung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen in seelischen, psychosozialen und psychosomatisch bedingten Krisen. Förderung und Durchführung von Maßnahmen u.a. in den Bereichen: Selbsthilfe, Krisenprävention, berufliche Rehabilitation benachteiligter und psychisch kranker Menschen, Frauenarbeit, Arbeit mit Senioren und Seniorinnen u.v.a.m.
Berliner Str. 14, 13507 Berlin
Tel.: (030) 31 98 31 0
Fax: (030) 31 98 31 111
E-Mail: kontakt@albatrosev.de
Internet: www.albatrosev.de/
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein bundesweit gültiges Gesetz (also nicht nur in Berlin) gegen Diskriminerungen vom Arbeitgeber, Vermietern und von Privatpersonen.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat dazu eine Broschüre herausgegeben.
Beratung und Beistand in Gerichtsverfahren nach § 23 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) gibt es beim Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin (ADNB) des TBB. Weitere Vereine, die in verschiedenen Sprachen zum AGG beraten, findet ihr auf unserer Karte.
STDs / HIV
Auf der Karte finden sich verschiedene Beratungsstellen und ärztliche Versorgungsstellen, die auf sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) spezialisiert sind.
Rechtsberatung
Die folgenden LSBT*I* und_oder queer-freundlichen Beratungsstellen könnt ihr auch auf unserer Karte finden und dort noch genauer filtern, zu welchem Recht beraten wird.
LesMigraS
Termin unter 030-2152000
tel Anmeldung: 030 2250 2215
Queer Amnesty Berlin
Tel.: 030 7962 874
Mobil: 0179 6793 678
E-Mail: stephan4ai@yahoo.de
Sprachen: Russisch, Englisch, Französisch
Schwulenberatung
ehrenamtlichen Rechtsanwält_innen Elmar Hörnig, Marian Kinder und Nima Armin Daryai (http://www.daryai.de/)
Tel: 030 23369070 (Do 17.30)
Kontakt- und Beratungsstelle (KUB)
Hydra
Treffpunkt + Beratung für Prostituierte: 030 – 611 00 2
Flamingo
Netzwerk f geflüchtete Frauen und Kinder (Queerfriendly)
mail@flamingo-berlin.org
Berliner Aids Hilfe
Für Menschen mit HIV, Hepatididen und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen.