Queerfreundliche Ärzt_innen
Die folgenden drei Arztpraxen sind uns als für Queers / Trans*personen sicher und freundlich bekannt:
Dr. med. Hilbert Vogel
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Bülowstraße 23
10783 Berlin
030 216 13 14
Praxis Dr. Cordes
Allgemeinmedizin & innere Medizin
Schwerpunkt Infektionserkrankungen und langjährige Erfahrung in der Behandlung von HIV- und Hepatitis-Infektionen
Diagnostik & Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten
Warschauer Str. 33
10243 Berlin
030 97 00 22 88
Praxis Turmstrasse
Allgemeinmedizin & innere Medizin
Mitglied im Kompetenznetz HIV/AIDS
Turmstraße 76a
10551 Berlin
030 391 10 21/22
Berliner Aidshilfe
„Die Berliner Aids-Hilfe e.V. (BAH) wurde 1985 als gemeinnütziger Verein gegründet.
Wir informieren zu Übertragungswegen von HIV, Hepatitiden und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. In unserer Beratungsstelle, am Telefon, in Justizvollzugsanstalten und im Rahmen der Jugendprävention.
Als Selbsthilfeorganisation unterstützen wir Menschen mit HIV /Aids, ihre An- und Zugehörigen in allen Lebensfragen, die sich im Rahmen der HIV-Erkrankung ergeben.“
Berliner Aids-Hilfe e.V.
Kurfürstenstraße 130
10785 Berlin
Tel.: 030 / 88 56 40 – 0
Fax: 030 / 88 56 40 – 25
Seelische/psychische Krisen
Berliner Krisendienste
Der Berliner Krisendienst steht Menschen in Krisensituationen kostenfrei und auf Wunsch anonym rund um die Uhr zur Verfügung. An neun Standorten in Berlin werden Hilfesuchende ohne Anmeldung in persönlichen Gesprächen oder telefonisch beraten. In dringenden Fällen werden auch Hausbesuche vereinbart; ein Arzt / eine Ärztin steht in Rufbereitschaft.
Internet: www.berliner-krisendienst.de
Überregionaler Bereitschaftsdienst aller Regionen:
Krausnickstr. 12 A, 10115 Berlin
Tel.: (030) 390 63 00
Nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen von 24.00 Uhr bis 8.00 Uhr. (An Werktagen erfolgt von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr nur telefonische Information und Weitervermittlung.)
Albatros e.V. (Krisendienst)
Beratung und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen in seelischen, psychosozialen und psychosomatisch bedingten Krisen. Förderung und Durchführung von Maßnahmen u.a. in den Bereichen: Selbsthilfe, Krisenprävention, berufliche Rehabilitation benachteiligter und psychisch kranker Menschen, Frauenarbeit, Arbeit mit Senioren und Seniorinnen u.v.a.m.
Berliner Str. 14, 13507 Berlin
Tel.: (030) 31 98 31 0
Fax: (030) 31 98 31 111
E-Mail: kontakt@albatrosev.de
Internet: www.albatrosev.de/
Behandlung im Notfall
Malteser Migrantenmedizin
„In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt.“
Notfallsprechstunde Charité Mitte
Die Charité Mitte bietet eine Notfallsprechstunde auf Arabisch und Farsi an.
Charitéplatz 1
030 45051709
Vivantes Psychatrische Ambulanz für Migrant_innen + Geflüchteten
Infos und Kontakt gibt es hier.
Oranienburger Straße 285, Haus 20
0151 264 68 622, Mo-Do 8:00 – 18:00 Uhr, Fr 8:00 – 16:00
Medibüro
Büro für medizinische Flüchtlingshilfe
STDs / HIV
Auf der Karte finden sich verschiedene Beratungsstellen und ärztliche Versorgungsstellen, die auf sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) spezialisiert sind.
Grüner Behandlungsschein
Die Ärztekammer Berlin hat Listen auf Deutsch, Englisch und Arabisch zusammengestellt. Die Listen enthalten Namen, Adressen und Telefonnummern derjenigen Ärztinnen und Ärzte, die Asylsuchende mit dem grünen Behandlungsschein behandeln.
Diese Praxen dürfen auch nicht registrierte Asylsuchende behandeln und können die Kosten der Behandlung direkt dem LaGeSo in Rechnung stellen – verpflichtet sind sie allerdings nicht.