Weiteres Engagement
Es gibt in Berlin viele selbstorganisierte Gruppen, in denen man sich politisch engagieren kann. Wir haben hier einige herausgesucht, die als queer-freundlich bekannt sind:
Women in Exile
www.women-in-exile.net
wie_news@women-in-exile.net
Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam
„Women in Exile ist eine Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg zusammen gefunden haben, um für ihre Rechte zu kämpfen“
Respect!
www.respectberlin.org
respectberlin@riseup.net
„Respect ist aus einem 1998 gegründeten europaweiten Netzwerk enstanden, das sich zum Ziel setzt, Migrantinnen in der bezahlten Hausarbeit zu organisieren und ihre Rechte zu verteidigen — unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus“
International Women Space
https://iwspace.wordpress.com
internationalwomenspace@riseup.net
Warschauer Str. 23, 10243 Berlin
„We meet on Wednesdays at the Stadtteilbüro Friedrichshain. We are a group of migrant and refugee women coming to Germany from former colonized countries as well as women without that experience coming together to build a base and a common struggle against the effects of Fortress Europe“
Initiative Rromnja
inirromnja@hotmail.de
„Die Initiative Rromnja ist ein Zusammenschluss von Berliner Roma-und-Sinti-Frauen, die nicht länger hinnehmen wollen, dass die Ablehnung von Roma und Sinti, Feindseligkeiten und Gewalt gegen Roma und Sinti verschwiegen, bagatellisiert oder gar gerechtfertigt werden“
African Refugee Union
African Refugees Union auf Facebook
Wearebornfree! Café
Waldemarstr.46, 10999 Kreuzberg- Berlin
„Every weekend Friday to Sunday from 11am- 9pm Wearebornfree! Café
Sundays from 6-9pm radio shows and discussions
Wednesdays from 6-9pm book readings/ spoken words and discussions
Fridays from 6-9pm film screenings/ Music and discussions“
Antirassistische Initiative (ARI)
ari-berlin.org
mail@ari-berlin.org
Mehringhof, Gneisenaustr. 2a. 10961 Berlin
aktuelle Informationen auf der Website über politische Aktionen zu den Themen Asyl/ Flucht/ Rassismus usw
My Right is your Right
https://myrightisyourright.de/de/manifest
info@myrightisyourright.de
Bündnis von Kulturschaffenden, Aktivist*innen, Jurist*Innen, Geflüchteten, Kirchenvertreter*innen, Vereinen, Gewerkschafter*innen, Nachbarschaftsinitiativen, Einzelpersonen und vielen weiteren Gruppen